Marcel | Nintendosocke

Stellvertretender Chefredakteur

Ich bin im Jahr 1986 geboren, dem Jahr, in welchem auch meine Lieblings-Spielereihe ihren Ursprung hat: The Legend of Zelda. Mit meinen nun mehr als 35 Jahren Lebens- und ca. 30 Jahren Nintendo-Erfahrung kann ich auf beeindruckende Spielerlebnisse verweisen. Dabei konnte ich bereits im Alter von fünf Jahren die ersten Videospielerfahrungen mit dem NES und dem Game Boy sammeln, doch auch später mit dem SNES und dem Nintendo 64 erlebte ich goldene Gaming-Zeiten. Im Bereich der Videospielgenres gehören Rollenspiele und Jump’n’Runs zu meinen klaren Favoriten.
Ansonsten beschäftige ich mich gerne mit Theorien, die mit der Welt der Videospiele und besonders auch mit der Zelda-Reihe zu tun haben.
Als stellvertretender Redaktionschef werde ich Euch mit Liebe und Leidenschaft auf dem Laufenden halten! Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit der besten Community der Welt!

Ruben | Doncast_Germany

Redakteur

Ich bin der gute Ruben, in Community-Kreisen auch liebevoll „Don“ genannt, und habe mich im tiefen Westen von Rheinland-Pfalz niedergelassen und frohlocke hier meinen Hobbys: Dem Spielen und Sammeln von Videospielen!
Anfang der 1990er, vor über 30 Jahren, begann alles mit einem Game Boy und dem Super Nintendo Entertainment System. Pünktlich zum Nintendo 64-Launch im Jahre 1997 war ich Zeuge, wie die 64-Bit-Konsole die Gaming-Welt revolutionierte. Dies war auch vor über 15 Jahren meine Motivation, ein Full-PAL-Set zu dieser Konsole zu sammeln und zu vervollständigen. Zum aktuellen Zeitpunkt umfasst meine Sammlung über 1.200 Spiele – von retro bis modern ist hier alles dabei.
Ich bin schon wahnsinnig gespannt, welche tollen Abenteuer wir alle gemeinsam im BIG-N-Club e.V. erleben werden.

Kevin

Redakteur

Durch meinen älteren Bruder Patrick (der hier im BIG-N-Club e.V. zu den Gründungsmitgliedern zählt) kam ich in meiner Kindheit bereits mit Nintendo in Berührung. Gemeinsam mit ihm und unserer Schwester erlebte ich die fantastische Welt von BIG N – doch zu Beginn nur als Zuschauer. Aber kurze Zeit später packte auch mich das Spielefieber und so stürzte ich mich fortan selbst in die großen Abenteuer von The Legend of Zelda und Super Mario. Meine Nintendo-Leidenschaft ist bis heute ungebrochen.
Über die Jahre verfeinerte ich auch meine Fähigkeiten im Bereich des Zeichnens und fertige zahlreiche Comics über Super Mario und Co. an. Kein Wunder also, dass ich meine Fähigkeiten auf diesem Gebiet auch für unser Magazin einsetze – Ihr dürft somit in jeder Ausgabe einen Comic aus meiner Feder erwarten.
Mit dem BIG-N-Club e.V. geht für mich ein Traum in Erfüllung!

Theresa | Nerdmaus

Redakteurin

Anfang der 90er Jahre entflammte mit dem Game Boy meine große Liebe zu Nintendo und allem, was dazu gehört. Über die Jahre hinweg habe ich so manche Prinzessin befreit und gerne mal Hyrule vor dem Untergang gerettet.
Wenn ich im echten Leben nicht gerade mit meinem Wellensittich-Schwarm beschäftigt bin, findet man mich mit Sicherheit auf meiner Animal Crossing-Insel oder beim eifrigen Training meines Pokémon-Teams.
Besonders auf der Nintendo Switch konnte ich bereits zahlreiche Abenteuer erleben. Als absolute Highlights gehören hier unter anderem auch The Legend of Zelda: Skyward Sword HD und Dragon Quest XI – Streiter des Schicksals dazu.
Ich freue mich, ein Teil des tollen BIG-N-Club-Teams sein zu dürfen.

David | Njunkie

Redakteur

Ich heiße David, bin 31 Jahre alt und Grundschullehrer. Neben dem Gaming schreibe und fotografiere ich gerne. Überall im Netz kann man mich mit meinem Gameboy Color antreffen, meinem ersten eigenen Handheld. Er steht für Farbe im Leben und meine Gaming-Leidenschaft.
Mit Nintendo kam ich aber bereits mit dem SNES und dem Game Boy Classic in Berührung. Die schönste Zeit hatte ich dann aber mit dem GameCube. Bis heute werden Franchises wie Mario, Zelda, Metroid und Pokémon bei mir ganz großgeschrieben.
Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit der Nintendo-Community.

Fahid | Retrobiel

Redakteur

Mit über 30 Jahren Nintendo-Erfahrung bin ich nicht nur ein echter Nintendo-Nerd, sondern auch gleichzeitig ein Sammler und Zocker aus Leidenschaft. Ich erlebte den Anfang der 1990er mit Sonic The Hedgehog auf dem Sega Mega Drive und wuchs zudem mit den verschiedenen Nintendo-Konsolen auf. Bis heute habe ich zahlreiche Spiele vom Nintendo Entertainment System (NES) bis zur aktuellen Nintendo Switch erleben dürfen. Seit 2018 verfolge ich das ehrgeizige Ziel, mir ein Nintendo 64- und Wii U-Full-PAL-Set aufzubauen.
Gemeinsam mit unserem großartigen Team habe auch ich mir das Ziel gesetzt, mit dem BIG-N-Club e.V. den größten Nintendo-Fanclub in Deutschland aufzubauen.

Fabian | Fabiassrock

Redakteur & It-Support

Meinen ersten Kontakt mit Nintendo hatte ich vor 30 Jahren mit dem Game Boy. Anfangs war ich noch mit dem Game Boy meiner Schwester unterwegs, anschließend dann aber mit meinem eigenen Game Boy Pocket und dem ersten eigenen Spiel Donkey Kong Land. Aber auch meine Kontakte mit dem NES und SNES blieben durch meine Freunde natürlich nicht aus.
Die große Liebe entfachte dann aber, als zum Weihnachtsfest 1997 das grandiose Nintendo 64 unter dem Baum lag. Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time gehören bis heute immer noch zu meinen absoluten Lieblingsspielen, ebenso wie die erste Generation der Pokémon-Reihe.
Heutzutage habe ich jede Menge Spaß mit der Nintendo Switch, auch wenn ich hauptsächlich auf der Xbox Series X anzutreffen bin.
Ich freue mich, ein Teil des BIGN-Teams sein zu dürfen und auf einen tollen Austausch mit der Community.

Renke | LegendOfGermany

Redakteur

Meinen Erstkontakt mit Nintendo hatte ich irgendwann in den Anfängen der 1990er Jahren mit Tetris, welches meine Mutter zockte. Ich durfte dann mit Super Mario Land auf dem Game Boy anfangen – und war direkt im Nintendo-Fieber.
Zum Weihnachtsfest 1992 war es dann endlich soweit und ich wurde durch The Legend of Zelda: A Link to the Past auf dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) “Zeldafiziert”.
Seit 2014 sammle ich nun aktiv Sachen von Nintendo, mit dem Hauptfokus auf der Zelda-Reihe. Diese Sammlung nimmt aktuell bereits ganze fünf Räume in meinem Haus ein.
Darüber hinaus sind Bügelperlen mein großes kreatives Pixelhobby und oft werden auch Figuren umgestaltet. Meistens sind es Fake-Figuren, die dadurch eine zweite Chance bekommen. Apropos: Weiterhin beschäftige ich mich mit dem Bereich der Plagiate – ganz nach dem Motto: “Nur Original ist legal!“.
Ich freue mich, mit dem BIG-N-Club e.V. eine einmalige Community aufzubauen.

Christian | SniGames

Redakteur

Meine Nintendo-Leidenschaft begann im Jahr 1990 zur Weihnachtszeit, als mein Vater mich und meine Schwester mit zwei Game Boy-Konsolen überraschte. Dadurch lernte ich die wichtigsten Nintendo-Marken wie Super Mario, The Legend of Zelda oder auch Kirby kennen.
Wenig später brachte mein Vater das Nintendo Entertainment System (NES) nach Hause, mit welchem meine Schwester und ich ebenfalls viele schöne Stunden verbrachten. Danach folgten so ziemlich alle Nintendo-Konsolen, besonders der Game Boy Color, das Nintendo 64 – und schließlich auch der Game Boy Advance sorgten für viel Spielspaß.
Auch wenn ich im Laufe der Jahre Spiele auf der PlayStation 3 und 4 gespielt habe, sowie neben der Nintendo Switch aktuell auch häufig auf der PlayStation 5 anzutreffen bin, gehört mein Gaming-Herz ganz klar Nintendo – denn hier liegen schlicht und einfach meine Anfänge.
Mit dem BIG-N-Club e.V. verbinde ich daher unglaublich viel und freue mich auf die tolle Community!

Norbert | RetroBertl

Redakteur

Im zarten Alter von sechs Jahren durfte ich bei meinen Großeltern bzw. meinem Onkel das erste Mal mit dem Nintendo Entertainment System (NES) und dem Amiga 500 spielen. Aufgrund der leichteren Bedienung wuchs mir aber besonders das NES schnell ans Herz.
Ein Jahr später schließlich bekamen mein Bruder und ich unsere erste eigene NES-Konsole. Double Dragon 2, Super Mario Bros. 3, Wrecking Crew, The Legend of Zelda und viele andere wurden jahrelang bis in die Nacht gezockt.
In meiner Jugend verlor ich dann leider das Interesse am Thema Videospiele. Mit dem 22. Lebensjahr jedoch kehrte die Leidenschaft endlich wieder zurück. Zu Beginn hatte ich nur das Ziel, alle NES-Spiele aus meiner Kindheit zu besitzen, doch dieses Ziel änderte sich fünf Jahre später: Ein Full-PAL-Set im NES-Sektor – und ich stehe kurz vor der Vollendung!
Ich bin zudem der einzige im BIG-N-Club-Team, der nicht aus Deutschland kommt. Richtig gelesen, denn ich bin im wunderschönen Österreich zuhause. Von hier aus möchte ich alles tun, um mit unserem Verein eine großartige Community aufzubauen.

Michael | NintendoMicha

Redakteur

Hi, mein Name ist Micha und ich komme aus dem wunderschönen Rheinland. Bei mir begann alles an Weihnachten 1992, als ich den Game Boy geschenkt bekam. Ich war sofort Feuer und Flamme für Nintendo und spielte damals mit meinem besten Schulfreund nächtelang NES und SNES, vor allem Secret of Mana war genial. Natürlich war ich auch Mitglied im Club Nintendo und besorgte mir regelmäßig die neueste Ausgabe des Magazins. Mittlerweile ist die Switch meine favorisierte Konsole, auf der ich am liebsten JRPGs und Indie-Games spiele. Daneben sammle ich aber auch leidenschaftlich alte Nintendo-Spiele, um sie auf den Original-Konsolen erneut oder auch zum ersten Mal zu erleben.

Jacqueline

Redakteurin


Durch meine beiden älteren Brüder Patrick (Gründungsmitglied) und Kevin (Redaktionsmitglied) kam ich nicht nur bereits in frühester Kindheit mit Nintendo in Berührung, sondern schließlich auch mit dem BIG-N-Club. Schon als kleines Mädchen war es ein Highlight, bei den Nintendo-Games zuschauen zu dürfen und ich konnte es kaum erwarten, bis ich schließlich selbst die Welten von Super Mario und Co erleben durfte. Apropos Super Mario: Die Spiele rund um den bekanntesten Klempner der Welt gehören bis heute zu meinen absoulten Lieblingsgames. Und auch sein Brüderchen Luigi steht bei mir hoch im Kurs, wie man unschwer erkennen kann!
Wie bereits mein Bruder Kevin, zeichne ich wahnsinnig gerne im Nintendo-Stil. Und wenn wir schon beim Thema sind: Neben der Unterstützung im Redaktionsbereich kümmere ich mich vor allem um das Schminken und Stylen. Wie jetzt? Genau! Ich kann nämlich bei Cosplayer und Nintendo-Fans wahre Wunder vollbringen! Gerne könnt Ihr Euch hiervon bei einer unserer nächsten Veranstaltungen persönlich überzeugen.

 

Ich freue mich, ein Teil des BIG-N-Teams sein zu dürfen und natürlich auf einen tollen Austausch mit der Community!

Elena | Finnik__art

Redakteurin

Den ersten Kontakt mit Nintendo hatte ich im Jahr 2008, als meine ältere Schwester einen Nintendo DS bekam. Ich durfte ihn ihr viele Male abluchsen, um Nintendogs zu spielen.

Zwei Jahre später erhielt ich endlich einen roten Nintendo DSi und konnte nun in weitere digitale Welten eintauchen. Darunter waren Top-Games wie Pokémon Ranger, Diamant, Perl und Platin, sowie Super Mario Bros.

Natürlich musste ich irgendwann mit der Zeit gehen und mir einen 3DS XL besorgen, weshalb dann auch Spiele wie Fire Emblem Awakening, Fates und Shadows of Valentia auf meiner Liste standen.

Die kleinen Erfolgserlebnisse, wie den ersten Arena-Kampf in Pokémon zu gewinnen oder die Gegner in Fire Emblem strategisch zu besiegen, versüßen mir noch heute die Stunden nach einem stressigen Tag.

Zudem habe ich eine große Leidenschaft für das Malen und Zeichnen. Dies ist auch vornehmlich der Bereich, den ich im BIG-N-Club e.V. ausführe: Erwartet also regelmäßige Nintendo-Comics aus meiner Feder!

 

Ich freue mich auf einen tollen Austausch mit der Community! 

Dominik | DonomicGAMES

Redakteur

Meine Liebe zu Nintendo wurde vergleichsweise spät entfacht. Aufgewachsen bin ich als SEGA-Kind mit dem Mega Drive und dem Saturn. Das SNES oder das N64 kannte ich nur aus Fachmagazinen. Irgendwann ist dann ein Game Boy Color bei uns Zuhause eingezogen. Zwar nutzte den primär mein Vater, doch auf diesem System wurde der Grundstein für eine meiner heutigen absoluten Lieblingsserien gelegt: The Legend of Zelda! Ich habe als Kind unzählige Stunden mit Link in Oracle of Seasons verbracht.

Mit The Legend of Zelda – Twilight Princess auf der Wii hat sich mir eine Nintendo-Welt eröffnet, welche ich als Kind noch nicht kannte. Zu verdanken habe ich das vor allem der Virtual Console, durch die ich sämtliche großen Wissenslücken der letzten Jahrzehnte schließen konnte. Ich bin Nintendo bis heute treu geblieben, selbst während der kritischen Wii U-Ära habe ich BIG-N stets die Stange gehalten. Die Switch ist natürlich seit dem Launch in meiner Zockerhöhle. Sie spricht mich vor allem als Sammler total an – ich knacke hier bald die 300er Marke an physischen Games. Die Mischung aus starken Exklusivtiteln und innovativen Indies ist derzeit einmalig.

 

Ich freue mich, im BIG-N-Club-Team dabei zu sein und verspreche euch tolle Reviews!

Steffi | StehVieh84

Redakteur

Meine Nintendo-Reise begann am Weihnachtsfest im Jahr 1994: Ich war zehn Jahre alt und unter unserem Tannenbaum lag schön verpackt ein Game Boy. Doch es gab noch mehr vom Weihnachtsmann: Die beiden Game Boy-Spiele The Legend of Zelda: Link’s Awakening und Super Mario Land 2. 

Seit der Arbeitswelt und der weniger gewordenen Freizeit, begleitet mich das Gaming immer noch als schöner Ausgleich zwischendurch, vor allem in den Wintermonaten. Zusammen mit meinem Mann Renke sammle ich seit 2014 aktiv Spiele und Merchandise von Nintendo (mit dem Hauptfokus auf die Zelda-Reihe). Meinen Game Boy samt den zwei originalen Modulen von damals besitze ich natürlich immer noch!

In meiner Freizeit bin ich gerne künstlerisch aktiv. Daher freue ich mich, mit meiner kreativen Ader das BIG-N-Team unterstützen zu dürfen und sehe gespannt der kommende Zeit in dieser einzigartigen großartigen Community entgegen.

Kilian

Redakteur

Ich bin seit Kindesbeinen an fest mit Nintendo verwurzelt. Mit dem Game Boy ging es für mich los! Super Mario Land zog mich von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Das Spiel habe ich dutzende Male durchgespielt und dabei Strichliste geführt. Zu Ostern, Weihnachten und am Geburtstag befanden sich unter Garantie Nintendo-Spiele unter den Geschenken. Dank der Spielerei und wachsendem Interesse an Big N habe ich auch zu meinem heutigen Beruf, dem des Journalisten, gefunden. Begonnen hatte dabei alles beim ältesten Nintendo-only Online-Magazin Mag’64. Seit über 20 Jahren schreibe ich nun schon hobbymäßig Spielerezensionen. Im Laufe der Jahre ist eine stattliche Nintendo-Sammlung zusammengekommen, die den japanischen Konzern gebündelt in einem eigenen Nintendo-Raum widerspiegelt.
Ich freue mich darauf, mit meinem Können tolle Artikel für das BIG-N-Club-Magazin zu entwerfen und auf einen tollen Austausch mit der Community!